- Sicher während der Urlaubszeit
- Preiswert und unkompliziert
- Ganz in Ihrer Nähe
Schützen Sie Ihre Wertsachen
Ein Schließfach bietet Ihnen höchste Sicherheit
Alle Dinge, die Ihnen lieb und teuer sind, verdienen einen besonderen Schutz. Deshalb sollten Sie Edelmetalle, Schmuck, Erbstücke oder wichtige Dokumente und Datenträger an einem sicheren Ort aufbewahren: In einem Schließfach der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG. Auch Gegenstände, die einen sehr persönlichen Wert haben oder nicht wiederbeschafft werden können, sind in einem Schließfach bestens aufgehoben.
Nutzen Sie die Vorteile eines sicheren Schließfaches:
- Vier Größen zur Auswahl an acht Standorten in Ihrer Nähe
- Transparente Preise - bereits ab 39 Euro pro Jahr
- Keine Vertragslaufzeit - jederzeit kündbar
Schutz in allen Größen - Unsere Schließfächer im Überblick
Der Wert einer Sache hängt nicht unbedingt von der Größe ab. Daher bieten wir Ihnen Bankschließfächer in vier verschiedenen Größen an. Ihre Wertsachen sind bei uns im passenden Schließfach Ihrer Wahl gut aufgehoben. Das Schließfach können Sie jederzeit kündigen. Die Schließfachgrößen können je nach Filiale etwas variieren.
Schließfächer
Schließfachgrößen | S | M | L | XL |
Schließfachmaße | ||||
Höhe | unter 11cm | 11 bis 20cm | 21 bis 40cm | über 40cm |
Schließfachpreise pro Jahr | 39,- Euro | 59,- Euro | 99,- Euro | 139,- Euro |
Schließfachanlagen finden Sie in folgenden Geschäftsstellen:
- Hauptstelle Bad Bergzabern
- Geschäftsstelle Am Schloss
- Geschäftsstelle Annweiler
- Geschäftsstelle Dahn
- Geschäftsstelle Hauenstein
- Geschäftsstelle Herxheim
- Geschäftsstelle Billigheim
- Geschäftsstelle Hatzenbühl
FAQs
Persönliche Wertgegenstände, unbezahlbare Erinnerungsstücke oder wichtige Dokumente lassen sich oft nicht ersetzen und müssen vor Diebstahl geschützt werden. Das Bankschließfach Ihrer VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG bietet Ihnen diesen Schutz.
Grundsätzlich können Sie alle persönlichen Wertgegenstände und alle Dinge, die Ihnen lieb und teuer sind, in einem Bankschließfach verwahren. Hierzu zählen zum Beispiel:
- Wertgegenstände wie Edelmetalle, Schmuck, Münzen, Briefmarken, etc.
- Persönliche Erinnerungsstücke wie Fotos, Erbstücke, etc.
- Dokumente wie Zeugnisse, Testamente, Stammbuch, Urkunden etc.
- Datensicherungen auf diversen Speichermedien
Zugang zu Ihrem Bankschließfach haben Sie während der Öffnungszeiten der jeweiligen Geschäftsstelle. Sie erhalten von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Zutritt zum Tresorraum und können mit Ihrem Schlüssel eigenständig das Schließfach öffnen.
Sofern Sie einen oder beide Schlüssel für Ihr Schließfach verlieren, muss das Schloss des Schließfaches ausgetauscht werden, um die Sicherheit Ihrer Wertgegenstände zu gewährleisten. Die Kosten für den Schlossaustausch (Ein- und Ausbau) werden Ihnen in Rechnung gestellt. Achten Sie deshalb bitte gut auf Ihre Schlüssel.
Bei Abschluss des Mietvertrages wird die Miete direkt von Ihrem Girokonto eingezogen. In jedem darauffolgenden Jahr erfolgt die Belastung immer zu diesem Datum im Voraus für das nächste Jahr.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Schließfach und dessen Inhalt gegen Gefahren wie beispielsweise Feuer, Hochwasser oder Einbruch zu versichern – und das zu gewohnt attraktiven Konditionen unserer R+V-Versicherung. Wenn Sie bereits Kunde der R+V sind, gilt es zu prüfen, ob in Ihrem Versicherungsumfang eine Schließfachversicherung enthalten ist. Sollten Sie Fragen zur Versicherung haben, kommen Sie einfach auf uns zu – wir beraten Sie gerne.
Das Schließfach darf nur auf richterlichen Beschluss oder in besonderen Fällen durch behördliche Anordnung gegen Ihren Willen geöffnet werden.
Der Inhalt des Schließfaches ist Privatsache, nur Sie kennen ihn. Die Nutzung ist nicht nur sicher, sondern auch diskret. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG haben keine Kenntnis darüber, was sich in Ihrem Schließfach befindet.
Im Todesfall wird bei Anmietung eines Schließfaches immer eine Meldung an das Finanzamt getätigt. Das Finanzamt erhält allerdings keine Meldung darüber, was sich in Ihrem Schließfach befindet. Vollmachten für das Schließfach bleiben weiterhin bestehen, sofern sie über den Tod hinaus gültig sind. Die Erben müssen sich durch ein Testament bzw. einen Erbschein ausweisen. Sollten die Erben nicht im Besitz eines Testaments oder einer Vollmacht sein, erfolgt die Öffnung unter notarieller Aufsicht.