Aufgrund der Fusion werden keine Geschäftsstellen geschlossen. Wir bleiben flächendeckend in unserem gemeinsamen Geschäftsgebiet vertreten. Die Frage des Geschäftsstellennetzes ist immer danach zu beurteilen, was von den Mitgliedern und Kunden gewünscht und betriebswirtschaftlich vertretbar ist. Dies ist unabhängig von der Fusion zu sehen.
Bankspezifische Änderungen
Raiffeisen- und Volksbank Dahn & Raiffeisenbank Herxheim
Geschäftsstellen und Öffnungszeiten
Bereits jetzt können Sie als Kunde jederzeit alle Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker der VR Banken in allen drei Geschäftsgebieten kostenfrei nutzen. Alle weiteren Bankgeschäfte können Sie ab Montag, 22. Mai 2017 an insgesamt 23 Standorten tätigen. Eine Übersicht des gesamten Geschäftsstellennetzes finden Sie hier:

Die Öffnungszeiten der Geschäftsstellen bleiben aktuell auch nach der Fusion unverändert.
Persönliche Beratung
Ihr gewohnter Ansprechpartner bleibt Ihnen selbstverständlich erhalten.
Alle Telefonnummern bleiben bestehen. Die E-Mail-Adresse Ihres Ansprechpartners ändert sich wie folgt:
vorname.nachname@vrbank-sww.de
Die zentrale E-Mail-Adresse lautet info@vrbank-sww.de. Ebenso können Sie unsere Kontaktformulare im Internet verwenden.
Konto und Karten
Im Zuge der Fusion erhalten alle Kunden der Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG sowie der Raiffeisenbank eG Herxheim eine neue IBAN und einen neuen BIC. Dies ist rechtlich leider nicht vermeidbar. Hierzu versenden wir Mitte Mai an alle Kunden der Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG sowie der Raiffeisenbank eG Herxheim eine Übersicht mit allen neuen Bankverbindungsdaten. Eine frühere Information ist aufgrund des technischen Umstellungsprozesses nicht möglich.
Ja, es gibt eine Übergangszeit in der Sie Ihre bisherigen Kontodaten noch verwenden dürfen. Alle bei uns nach der Umstellung eingehenden Gutschriften und Lastschriften (z. B. Gehälter, Renten, Versicherungen usw.), die nach der technischen Fusion noch in Kombination mit der bisherigen IBAN und des bisherigen BIC bei uns eingehen, werden automatisch auf Ihr Konto umgeleitet. Dennoch bitten wir Sie, nach dem 22. Mai 2017 ausschließlich Ihre neue IBAN und Ihren neuen BIC zu verwenden.
Kunden der Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG sowie der Raiffeisenbank eG Herxheim erhalten im August 2017 eine neue VR-BankCard. Mitglieder erhalten die goldene VR-BankCard Plus. Diese dient als Mitgliederausweis und ermöglicht bei allen teilnehmenden Plus-Partnern – regional und bundesweit – Sonderkonditionen, Eintrittsrabatte, Vergünstigungen im Einzelhandel und in der Gastronomie sowie viele weitere exklusive Serviceleistungen.
Ihre Kreditkarten (MasterCard und VisaCard) bleiben ALLE uneingeschränkt bis zu dem auf der Karte eingedruckten Datum gültig. Im Zuge der regulären Hauptausstattungen werden diese erneuert.
Es bleiben alle Konten bestehen.
Wir bitten Sie, ab dem 22. Mai 2017 ausschließlich die neuen Kontodaten zu verwenden und gegebenenfalls direkt an Ihren Steuerberater weiterzugeben.
Mitgliedschaft/Geschäftsanteil
Alle Geschäftsguthaben werden übernommen. Wenn Sie bei zwei oder drei der fusionierenden Banken Geschäftsanteile gezeichnet haben, werden diese im Rahmen der technischen Fusion zusammengeführt. Damit Sie sicher sein können, dass alle bisherigen Anteile korrekt erfasst wurden, stellen wir diese übersichtlich in einem gesonderten Schreiben zusammen, das alle Mitglieder im Mai per Post erhalten.
Wertpapierdepot
Im Zuge der Fusion erhalten alle Kunden der Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG sowie der Raiffeisenbank eG Herxheim neue Depotnummern. Hierzu erhalten Sie im Mai ebenfalls eine Übersicht mit Ihren neuen Daten.
Zahlungsverkehr
Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt. Es besteht kein Handlungsbedarf.
Die im Bestand befindlichen SEPA-Lastschriftmandate werden übernommen, eine erneute Einreichung ist nicht erforderlich.
In der Übergangszeit können Sie diese weiterverwenden. Sie sollten sie aber baldmöglichst gegen neue Exemplare austauschen.
Bitte verwenden Sie ab dem 22. Mai 2017 auf Ihren Briefbögen und Rechnungsvordrucken nur noch Ihre neue IBAN in Verbindung mit dem neuen BIC (GENODE61BZA) und der neuen Firmierung VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG. Leiten Sie diese neuen Kontodaten auch direkt an Ihren Steuerberater weiter.
Wir weisen darauf hin, dass Sie die neuen Bankdaten bitte nicht vor Montag, 22. Mai 2017 an Ihre Geschäftspartner kommunizieren, um Fehlbuchungen zu vermeiden.
Alle größeren Institutionen und Unternehmen, die regelmäßig Lastschriften oder Gutschriften einreichen (z. B. Strom, Rundfunk, Telefon, Rente, Tageszeitung usw.) werden direkt von uns über die Änderungen benachrichtigt.
In einigen Fällen werden Sie jedoch selbst aktiv werden müssen. Dies gilt vor allem, wenn Sie mit einem Steuerberater zusammenarbeiten und dieser zum Kontenabruf berechtigt ist bzw. DATEV nutzt.
Wir bitten Sie, weitere Abbucher bzw. Zahlungspflichtige selbst nach dem 22. Mai 2017 über die Änderungen der Kontoverbindungen zu informieren. Bitte denken Sie dabei insbesondere an Ihren Arbeitgeber, Ihren Versicherungsanbieter, die Vereine, bei denen Sie Mitglied sind, usw.
Ebenso bitten wir Sie, Ihre Kontodaten bei Ihren Internetanbietern wie bspw. Amazon, Ebay sowie bei Kunden- und Kreditkarten anderer Unternehmen zu ändern.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Institutionen und Unternehmen Sie Lastschriftmandate erteilt haben, wenden Sie sich an Ihren Berater bzw. an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Geschäftsstellen vor Ort. Sie stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.
Eine Liste der informierten Zahlungspartner sowie ein Musteranschreiben finden Sie hier nach der technischen Fusion:
Achtung: Beachten Sie bitte, dass die von uns angeschriebenen Institutionen und Unternehmen aufgrund des Datenschutzes nicht verpflichtet sind, Ihre Bankverbindungsdaten zu ändern. Der Liste der informierten Zahlungspartner können Sie deshalb auch entnehmen, ob diese die Änderungen tatsächlich vorgenommen haben. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Internetauftritt und Online-Banking
Ja, die neue Adresse lautet www.vrbank-sww.de.
Mit der technischen Fusion wird bei allen drei Banken die alte Domain (www.vrbank.suew.de, www.rvb-dahn.de und www.raiffeisenbank-herxheim.de) auf die zukünftige Domain umgeleitet.
Sollten Sie die bisherige Adresse Ihrer Bank auch in Ihren Favoriten (Bookmarks und Lesezeichen) gespeichert haben, passen Sie diese bitte auf die neue Adresse an.
Auf der neuen Internetseite der Bank stehen Ihnen neben dem gewohnten Online-Banking auch eine Reihe von Produkten und Services zur Verfügung, die Sie bequem online abschließen und nutzen können.
Das Online-Banking erreichen Sie ab dem 22. Mai 2017 über www.vrbank-sww.de. Ansonsten ändert sich für Sie nichts. Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, PIN) bleiben unverändert gültig.
Denken Sie bitte auch daran, in Ihren Favoriten (Bookmarks oder Lesezeichen) die neue Adresse www.vrbank-sww.de zu verwenden bzw. zu hinterlegen.
Im Rahmen der technischen Fusion erfolgt vom 19. bis 21. Mai 2017 die Zusammenführung der Datenbestände der VR Bank Südliche Weinstraße eG, der Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG und der Raiffeisenbank eG Herxheim.
Bei Kunden der ehemaligen Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG sowie der Raiffeisenbank eG Herxheim muss im Zuge dieser Umstellung in der Banking-Software (VR-NetWorld und Profi-Cash) die alte Bankverbindung manuell durch die neue ersetzt werden. Führen Sie diese Umstellung bitte nach der technischen Fusion – ab dem 22. Mai - und vor der ersten Datenübertragung (z. B. Abruf von Kontoumsätzen, Durchführung von Überweisungen) durch.
Zahlungsaufträge, die bereits im Ausgangskorb für den Versand vorbereitet sind, senden Sie uns bitte bis spätestens Freitag, den 19. Mai 2017 um 15:00 Uhr zu.
Weitere Informationen zum Sicherheitsverfahren:
· VR-Netkey-Inhaber: VR-Netkey/Alias sowie PIN ändern sich nicht
· VR-NetWorldCard-Inhaber: Chipkarte sowie PIN müssen nicht erneuert werden
Die Leitfäden zur Umstellung der Banking-Software haben wir Ihnen hier übersichtlich zusammengestellt:
-> Anleitung für die Umstellung der VR-NetWorld Software
-> Anleitung für die Umstellung der Profi-Cash Software
-> Anleitung für die Umstellung Ihres Online-Zugangs in SFIRM (VR-NetWorld)
-> Anleitung für die Umstellung Ihres Online-Zugangs in SFIRM (VR-NeyKey)
Sie haben weitere Fragen zur Fusion oder zur Umstellung der Banking-Software?
Dann stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern mit Rat und Tat zur Seite. Wenden Sie sich einfach an Ihre Ansprechpartner in Bad Bergzabern unter der neuen Online-Banking-Hotline 06343 945-256.