Teufelskarte - de Betze immer dabei!
Die Kreditkarte für Fans des 1. FCK
Die Kreditkarte für Fans des 1. FCK
Wir sind stolze Hausbank des 1. FC Kaiserslautern und freuen uns, dass wir in Kooperation mit dem Verein ein exklusives Produkt auf den Markt gebracht haben. Ab sofort ist unsere Kreditkarte Classic in einem besonderen Design für Sie erhältlich: Im Stil des 1. FC Kaiserslautern. Mit der Teufelskarte erhalten Sie eine Kreditkarte, die für Komfort und Sicherheit steht und mit der Sie weltweit bequem und sicher bargeldlos bezahlen können – zum Beispiel im Stadion auf dem Betzenberg, im Online-Fanshop oder auf dem Weg zum nächsten Auswärtsspiel. Oder Sie reservieren mit dieser einzigartigen Kreditkarte ganz einfach Mietwagen, Hotelzimmer und Flüge. Und wenn Sie doch einmal Bargeld brauchen, versorgen Sie sich damit mit Ihrer Teufelskarte an Geldautomaten, Bankschaltern und in vielen Geschäften auf der ganzen Welt.
Und das Beste daran: Sie zeigen mit der Teufelskarte überall und jederzeit, für welchen Verein Ihr Herz schlägt. 👹
Bei der Gestaltung der Teufelskarte haben wir auf die bei allen FCK-Fans bekannte Beton-Optik zurückgegriffen. Diese wurde bereits mehrfach auf Dauerkarten oder anderen Motiven des FCK angewendet und hat somit einen hohen Wiedererkennungswert bei allen Fans.
Die beiden Motive, die auf der Teufelskarte abgebildet sind, wurden von dem bekannten Graffiti-Künstler, Daniel Ferino, gestaltet, der u. a. auch die Wände im Fritz-Walter-Stadion verschönert hat. Wir haben uns für den Schriftzug „Betze“ entschieden, da dies die gängigste Bezeichnung der Fans für das Fritz-Walter-Stadion ist und die Fans damit sowohl ihre Heimat als auch ihren Verein verbinden.
Als Maskottchen des 1. FCK ist der Betzi bei jedem Fan jederzeit präsent. Ob bei Spieltagen oder anderen Veranstaltungen – das Maskottchen ist immer mit dabei. Auch wird häufig die Bezeichnung "rote Teufel" in ganz Fußball-Deutschland genutzt und steht als Synonym für die Mannschaft und alle Betze-Fans.
Die Verbindung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und unserer Bank geht weit über eine gewöhnliche Partnerschaft hinaus. Als lokale Institution sind wir fest in der Region verwurzelt und teilen die gleichen Werte wie der Verein: Leidenschaft, Gemeinschaft und Erfolg. Mit dieser einzigartigen Kooperation möchten wir Ihnen als Fan eine Möglichkeit bieten, Ihre Liebe zum FCK auch im Finanzbereich zum Ausdruck zu bringen. Die neue Kreditkarte im FCK-Design ist ein echtes Highlight für jeden Fan. Sie ist nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein Statement, das Ihre Unterstützung für den Verein symbolisiert. Mit dem auffälligen und bekannten Teufelskopf „Betzi“, dem „Betze“-Graffitischriftzug und dem ikonischen Betonoptik-Hintergrund tragen Sie Ihren Stolz überall bei sich.
Mit der Teufelskarte haben Sie nicht nur eine Kreditkarte im exklusiven Design des 1. FC Kaiserslautern, Sie unterstützen mit dem Abschluss dieser Fankreditkarte für den Preis von 39 € p. a. auch gleichzeitig noch Ihren Lieblingsverein - denn 7 € der Jahresgebühr gehen an den 1. FCK.
Greifen Sie bei der Reisebuchung zur Teufelskarte und schonen Sie Ihren Geldbeutel. Sie erhalten 4 Prozent Reisebonus, wenn Sie über unser Reiseportal VR-MeineReise buchen. Hier finden Sie eine große Auswahl an attraktiven Reiseangeboten und werden auf Wunsch individuell beraten.
Mit Ihrer Teufelskarte stehen Ihnen bei Bestellungen in Online-Shops keine strengen Zahlungsmittelvorgaben mehr im Weg. Die Zahlung mit einer Kreditkarte ist eine gängige Methode, um online zu bezahlen, die Sie ab sofort zum Beispiel im Onlineshop des 1. FCK nutzen können.
Nutzen Sie Ihre Teufelskarte auch für Zahlungen mit Ihrem Android- oder Apple-Smartphone und zahlen Sie ab sofort ganz bequem mit Ihrem Handy oder Ihrer Smartwatch.
OnlineBanking Nutzer der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG können sich in der VR Banking App über jeden Einsatz der Teufelskarte benachrichtigen lassen.
Gebuchte Umsätze und den Kontostand sehen Sie übersichtlich auf der monatlichen Abrechnung. OnlineBanking Nutzer der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG erhalten diese direkt in Ihrem OnlineBanking. Sollten Sie unser OnlineBanking nicht nutzen, bzw. Kunde einer anderen Bank sein, erhalten Sie Ihre Abrechnung postalisch. Sollte die komfortable Online-Abrechnung gewünscht sein, kann diese nach Erhalt der Teufelskarte über das Kundendialogcenter beantragt werden.
Online-Einkäufe sind mit dem Sicherheitsverfahren Mastercard® Identity Check™ abgesichert. Ihren Registrierungsbrief erhalten Sie nach erfolgreicher Kartenbestellung bequem per Post.
Sichern Sie sich mit einer (Wunsch-)PIN ab, die Sie selbst ganz einfach am Geldautomaten festlegen.
Bei Verlust oder missbräuchlichem Einsatz durch Dritte haften Sie grundsätzlich nicht, wenn Sie die Sorgfaltspflichten im Umgang mit Ihrer Teufelskarte beachtet haben – zum Beispiel getrennte Aufbewahrung von PIN und Karte.
Kartensperren nimmt der Karten- und Sperrservice unter 116 116 rund um die für Sie vor.