Entdecken Sie mit uns Andalusien – die südlichste Provinz Spaniens punktet mit einem reichen kulturellen Erbe, herausragenden Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Köstlichkeiten und einer abwechslungsreichen Natur zwischen Mittelmeer und Atlantik:
VR-Mitgliederreise nach Andalusien
Märchenhaftes Spanien
- Prunkvolle Paläste und Kathedralen in Sevilla, Córdoba und Granada
- Spanische Köstlichkeiten: Zitrusfrüchte, Sherry-Verkostung, Tapas-Abendessen, Olivenöl
- Duftende Gärten, prachtvolle Paläste und die herrlichen Strände der Costa del Sol und der Costa de la Luz
- Flamenco – der feurige Tanz Andalusiens
Unser Reiseprogramm
1. Tag – 06.10.19: Deutschland – Spanien: Jerez (A)

Flug geplant am Morgen nach Andalusien. Die südlichste Landschaft Spaniens ist vor allem durch die maurische Herrschaft vom 8. bis 15. Jahrhundert geprägt worden und erfuhr in dieser Zeit eine wirtschaftliche und geistliche Blütezeit.
Al-Andalus, das Land der Vandalen, wurde die Region damals genannt; der Name ist der Region bis heute erhalten geblieben.
Wir landen in Jerez de la Frontera und fahren nach Sevilla zur Übernachtung. (2 ÜN)
2. Tag – 07.10.19: Sevilla (F, A)
In Sevilla, der kapriziösen Hauptstadt Andalusiens besuchen wir heute das Barrio de Santa Cruz, wo uns schöne Innenhöfe, winzige Plätze mit kleinen Restaurants und ein enges, weißgetünchtes Labyrinth von Gassen erwarten. Die engen Straßen des ehemaligen Judenviertels vermitteln andalusisches Lebensgefühl.
Anschließend geht es zum Alcázar, für viele der schönste Mudejarpalast Spaniens. In den Gärten des Alcázar findet man viele exotische Pflanzen, palmengesäumte Alleen sowie Fischteiche. Die Kathedrale Santa María zählt zu den größten Kirchen der Welt und ist auf den Grundmauern einer Moschee aufgebaut. Der Glockenturm „La Giralda“, das ehemalige Minarett der Moschee, ist das Wahrzeichen der Stadt. Seit 1902 befindet sich das Grabmal von Kolumbus in der Kathedrale.
Nachmittags unternehmen wir eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung der ibero-amerikanischen Ausstellung von 1929. Wir spazieren durch den zugehörigen Park, der ein Geschenk der Infantin María Luisa an die Stadt war, und kommen zur Plaza de España, einer beeindruckenden Anlage mit dem spanischen Pavillon, der mit farbenprächtigen Keramikbildern verziert ist.
Am Abend haben wir die Möglichkeit, ein Flamenco-Lokal zu besuchen (fakultativ).

3. Tag – 08.10.19: Córdoba – Granada (F, A)

Von Sevilla aus geht es entlang von Olivenhainen zunächst nach Córdoba. In der trockenen Landschaft gedeihen diese widerstandsfähigen Pflanzen besonders gut.
Wir erreichen Córdoba, eine Stadt mit ausgesprochen andalusischem Charakter: kleine Plätze mit Brunnen und winkelige Gassen mit weißen Kubenhäusern. Das bedeutendste Bauwerk Córdobas ist die Moschee-Kathedrale Mezquita. Sie ist als letztes Zeugnis der maurischen Stadtanlage übriggeblieben. Das eindrucksvolle Innere der Kathedrale bildet ein schier endlos erscheinender „Wald“ von 856 freistehenden Säulen. Bei einem Spaziergang durch die labyrinthischen Gassen des ehemaligen, angrenzenden Judenviertels sehen wir blumengeschmückte Patios mit schmiedeeisernen Toren.
Anschließend Weiterfahrt nach Granada, der letzten Stadt, die von den Mauren
zurückerobert wurde. Isabella von Aragon und ihr Mann Ferdinand schufen von hier aus ein einheitliches Königreich. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Granada. (2 ÜN)
4. Tag – 09.10.19: Granada (F, A)

Heute besuchen wir die berühmte Palastanlage Alhambra, die einen Höhepunkt der maurischen Architektur darstellt. Sie gilt auch heute noch als Höhepunkt der arabisch
weltlichen Baukunst. Orientalische Lebenslust und künstlerische Pracht haben die Alhambra geprägt. Ein phantastisches Ensemble aus Marmorgängen, Kachelsälen, Holzschnitzereien
und Innenhöfen mit Springbrunnen erwarten der fast verschwenderische Umgang mit Wasser veranschaulichen den Reichtum der Bewohner.
Ein Spaziergang durch die schöne Gartenanlage des Generalife schließt sich an. Die wunderschönen Gärten mit Wasserbecken und Springbrunnen bezaubern jeden Besucher.
Am Abend genießen wir typische Tapas im Restaurant.
5. Tag – 10.10.19 – Weiße Dörfer – Malaga – Torremolinos (F, A)
Durch die Axarquía mit ihren Bergen und Tälern, in den Oliven-, Orangen- und Mandelbäume sowie Weinreben gedeihen, geht es heute zu den idyllischen „weißen Dörfern“. Typisch für die Dörfer sind die weiß gekalkten Häuser und die verwinkelten Gassen.
Danach besichtigen wir die Altstadt von Malaga, die zweitgrößte Stadt Andalusiens und eine der ältesten, schon im 8.Jh. vor Christus von den Phöniziern gegründet. Herzstück ist die quirlige Plaza de Merced, Pablo Picasso ist einer der berühmtesten Söhne der Stadt, wurde im Jahr 1881 hier geboren.
Im Lauf des Nachmittags erreichen wir dann Torremolinos, ein ehemaliges Fischerdorf und heute einer der beliebtesten Ferienorte an der Costa del Sol, der Sonnenküste Spaniens. (1 ÜN)

6. Tag – 11.10.19: Ronda – Chiclana (F, A)

Durch herrliche Berglandschaften führt unser Weg heute zunächst nach Ronda. Wegen seiner einzigartigen Lage zählt es zu den schönsten Orten in Südspanien.
Wir besichtigen in der malerischen, von Arabern gegründeten Altstadt u. a. das Adelshaus Casa Don Bosco, die Kirche Santa Maria la Mayor und die älteste und größte Stierkampfarena Spaniens. Sie hat einen Durchmesser von 66 Metern und eine Kapazität von etwa 6.000 Zuschauern. Die Arena wurde von 1783 bis 1789 aus Sandsteinen gebaut. Ronda gilt als Geburtsstadt des Stierkampfs, denn hier wurden dieheute noch gültigen Regeln festgelegt.
Am Nachmittag erreichen wir unser Strandhotel in Chiclana an der Costa de la Luz – bekannt und berühmt für die wunderbaren breiten Sandstrände! (2 ÜN)
7. Tag – 12.10.19: Ausflug Cadiz und Jerez (F, A)

Cádiz, die älteste Stadt Spaniens, bewährte sich jahrhundertelang als Hafen- und Handelsstadt, war dadurch jedoch auch oft Angriffsziel von Piraten. Die Stadt bezaubert durch ihre Andersartigkeit: barocke Kirchenpracht neben salzweißen Häusern und dem alten
Hafen.
Nach einer kurzen Panoramafahrt durch Cádiz erfahren wir in Jerez de la Frontera alles Wissenswerte über den berühmten Sherry – eine Kostprobe ist natürlich inklusive! In riesigen Hallen wird der Sherry gelagert. Die untersten Fässer sind dabei die ältesten, die „Mütter“, jede Lage darüber sind die „Kinder“. Die Fässer sind immer voll und werden nie vollständig geleert. Einmal im Jahr wird vom untersten Fass 1/3 der Flüssigkeit abgefüllt, die neu entstandene Kapazität wird aus dem Fass darüber aufgefüllt. Der neue Wein wird nur in die obersten Fässer gefüllt. So kann beim Sherry auch kein Jahrgang definiert werden. Da die Weine aus verschiedenen Jahrgängen bestehen. Die hier lagernden Sherrys sind teilweise bis zu 150 Jahre alt.
Im Lauf des Nachmittags kehren wir zurück zu unserem Hotel in Chiclana und können hier noch die herrlichen Strände genießen.
8. Tag – 13.10.19: Flug nach Deutschland (F)
Heute heißt es Abschied nehmen von Andalusien. Eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Eindrücken liegt hinter uns.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland, geplant morgens.

Programmänderungen, insbesondere in der Reihenfolge des Ablaufes, vorbehalten. Der An- und Abreisetag dient der Erbringung der Beförderungsleistung.
(F= Frühstück, A= Abendessen)
Wichtige Informationen
Eingeschlossene Leistungen
- Bustransfer ab/bis Bad Bergzabern Bahnhof
(Bus ist auf 30 Gäste kalkuliert. Sollte die Gruppe kleiner werden, können zusätzliche Kosten entstehen). - Flug mit TUIFly von Stuttgart nach Jerez de la Frontera hin – und zurück in der Economy-Class inkl. Flughafensteuern und -gebühren
(Stand November 2018) - 7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
(Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad/WC oder Dusche/WC) - Halbpension
(7 x Frühstück, 6 x Abendessen im Hotel, 1 x Tapas im Restaurant) - Sherry-Probe in Jerez
- Besichtigungen, Eintrittsgelder (Wert ca. 50 EUR), Ausflüge und Transfers in einem landestypischen Bus lt. Programm
- Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
- RV-Storno- & Reiseschutz – OHNE Selbstbehalt & zum Vorzugspreis*)
Reiserücktrittskostenversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisekrankenversicherung, Notfall-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung - alle Versicherungen
ohne Selbstbehalt
oder nur RV-Reiserücktritt mit 20% Selbstbehalt*)
Reiserücktrittskostenversicherung mit 20 % Selbstbehalt - Trinkgelder für Busfahrer und Reisleiter
- Kopfhörersystem
- Reiseliteratur
- Reisebegleitung ab/bis Bad Bergzabern
*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische Versicherung (Storno- & Reiseschutz oder nur Reiserücktritt) enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung, kann aber auf ausdrücklichen Wunsch abgewählt werden. Wir empfehlen den RV-Storno- & Reiseschutz.
Preise
Reisepreis pro Person im DOPPELZIMMER:
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt | 1.805 EUR |
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt | 1.769 EUR |
ohne Reiseversicherung – auf eigenen Wunsch | 1.724 EUR |
Reisepreis pro Person im EINZELZIMMER:
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt | 2.035 EUR |
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt | 1.999 EUR |
ohne Reiseversicherung – auf eigenen Wunsch | 1.954 EUR |
Mindestteilnehmerzahl 21 Personen*
*) Bei Nichterreichen der genannten Mindestteilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Reiseveranstalter:
RAIFFEISEN- UND VOLKSBANKEN TOURISTIK GMBH
Amalienstraße 9b – 11
80333 München
Tel. 089 28684800
Zur Einreise nach Spanien benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der auf Wunsch den Einreisebehörden vorzulegen ist. Angehörige anderer Staaten bzw. für Doppelstaatsbürgerschaften bitten wir vor Buchung mit uns Kontakt aufzunehmen. Jeder Reiseteilnehmer ist für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Zoll- und Devisenbestimmungen selbst verantwortlich.
Grundsätzlich sollten die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Bitte kontaktieren Sie rechtzeitig vor Abreise Ihren Hausarzt. Weitere Hinweise finden Sie auch unter www.fit-for-travel.de.
Die Tageshöchsttemperaturen betragen im März/April/Mai ca. 20 – 24 °C, im September/Oktober 20 bzw. 26 °C. Wir empfehlen die Mitnahme von Übergangskleidung bzw. Sommerkleidung, eine warme Jacke für den Abend, ggf. Regenschutz sowie Badesachen.
Aufgrund der sehr hohen Nachfrage aller Reiseagenturen weltweit können wir Ihnen die Uhrzeit für die Besichtigung der Alhambra im Voraus nicht mitteilen. Ggf. findet ein Besuch bis 23.00 Uhr statt (Tag 6). Die Besichtigung der Gärten wird dann am Folgetag (Tag 7) gegen 11 Uhr nachgeholt. Den genauen Zeitpunkt erfahren wir erst ca. 4 Wochen vor Reiseantritt, zu diesem Termin werden die Besuchertermine von der Verwaltung der Alhambra zugeteilt.
Es gelten die Reisebedingungen der RV Touristik. Die Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir bitten um Rücksprache im Einzelfall. Weitere Hinweise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Sie reisen in ein fremdes Land, um neue Erlebnisse und Eindrücke zu gewinnen – genießen Sie es und vergleichen Sie bitte nicht alles mit den Verhältnissen in Deutschland.
Sie können jederzeit durch schriftliche Erklärung von der Reise zurücktreten. Bei Rücktritt werden folgende Stornogebühren pro Person vom Gesamtpreis fällig:
- bis 60. Tag vor Reisebeginn: 20 % des Reisepreises,
- ab 59. bis 46. Tag vor Reisebeginn: 35 % des Reisepreises;
- ab 45. bis 31. Tag vor Reisebeginn: 50 % des Reisepreises;
- ab 30. bis 15. Tag vor Reisebeginn: 65 % des Reisepreises;
- ab 14. bis 8. Tag vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises;
- ab 7. bis 1 Tag vor Reisebeginn: 90 % des Reisepreises;
- am Abreisetag bzw. bei no show: 90 % des Reisepreises.
Mit Buchung wird eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Eine Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.
Flugsicherheitsgebühren, -steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Zeitpunkt der Onlinestellung (Januar 2019). Eine Nachbelastung eventueller Erhöhungen im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien müssen wir uns vorbehalten.
Die Angaben im Leistungsteil geben den Versicherungsschutz nur zum Teil wieder. Die maßgeblichen Versicherungsbedingungen und Tarifbeschreibungen finden Sie unter www.rv-touristik.de/versicherung/bedingungen.
Ombudsmann: Sollten Sie mit einer Versicherungsleistung nicht zufrieden sein, wenden Sie sich bitte direkt an die HanseMerkur. Weitere Schlichtungsversuche können im Anschluss an folgende Schlichtungs- und Beschwerdestellen gerichtet werden: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin Tel.: 0800 3696000
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de