Login OnlineBanking
Weißer Text 'Aktuelle Pressemitteilung' auf dunkelblauem Hintergrund

Heimat im Herzen: VR-Bank-Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich beim RaiffeisenTag

Team bei ehrenamtlichem Garteneinsatz, mit Werkzeug und Schubkarre, vor einem Gebäude bei sonnigem Wetter.
Gruppe von Mitarbeitenden sitzt und steht vor einem Auto mit „HEIMAT-Banker“-Aufdruck an sonnigem Tag im Freien.

Über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG packten beim siebten RaiffeisenTag in sozialen Einrichtungen mit an.

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“ Diese Überzeugung prägt Genossenschaftsbanken seit über 160 Jahren – und ist auch 2025 aktueller denn je. Gründungsvater und Entwickler der genossenschaftlichen Idee war Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Ihm zu Ehren hat die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG 2018 ihren „RaiffeisenTag“ ins Leben gerufen. Am Samstag, 10. Mai 2025, fand dieser besondere Tag bereits zum siebten Mal statt.

Über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagierten sich ehrenamtlich in sechs sozialen Einrichtungen der Region – mit dem Ziel, durch nachhaltige Projekte den Alltag von Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Einschränkungen zu bereichern.

Sechs Projekte – ein gemeinsames Ziel: Gutes tun vor Ort

In folgenden Einrichtungen war das Team der VR Bank aktiv:

  • Wohnpark Südliche Weinstraße, Bad Bergzabern

Hier wurden unter anderem die Sonnenterrasse neugestaltet, Sträucher und Büsche gepflanzt sowie gemeinsame Aktivitäten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohngruppe organisiert.

  • Seniorenheim Haus Trifels, Annweiler

Die Seniorinnen und Senioren freuten sich über einen begleiteten Ausflug in die Innenstadt, ein gemeinsames Mittagessen sowie Gesellschafts- und Bewegungsspiele mit den Bankmitarbeitern.

  • Conrad-von-Wendt-Haus, Dahn

Das Team half tatkräftig bei der Einrichtung eines neuen Gemeinschaftsraums mit – ein Ort für Begegnung und Austausch.

  • Haus am Kurpark, Dahn

Die Terrasse der Einrichtung wurde sommerfit gemacht – ein beliebter Aufenthaltsort für die Bewohnerinnen und Bewohner.

  • St. Paulus Stift, Herxheim

Vier Erlebnishütten im Park der Einrichtung wurden renoviert. Sie bieten Rückzugsorte für Beschäftigung und Entspannung im Freien.

  • Altenzentrum St. Josef, Herxheim

Hier legten die Helferinnen und Helfer der Bank mobile Hochbeete an, die künftig barrierefrei von den Bewohnerinnen und Bewohnern bepflanzt und gepflegt werden können.

Teamgeist und gelebte Werte

Am Ende des Tages zeigten sich alle Beteiligten hocherfreut über das gemeinsam Erreichte. „Für uns als Bank ist der RaiffeisenTag weit mehr als ein Aktionstag – er steht sinnbildlich für unser Verständnis von Verantwortung und Miteinander. Wenn über 60 Kolleginnen und Kollegen ehrenamtlich mit anpacken, zeigt sich, was ‚Heimat im Herzen‘ für uns bedeutet: Da sein für die Menschen vor Ort. Dieses Engagement erfüllt unsere Werte mit Leben – leistungsstark, leidenschaftlich und nachhaltig,“ berichtet Dr. Marco Kern, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG, der selbst das Projekt im Altenzentrum St. Josef in Herxheim begleitete.

Mit ihrem Einsatz zeigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank, dass genossenschaftliche Werte nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch heute höchst aktuell sind – gerade in einer Zeit, in der Gemeinschaft und Solidarität mehr denn je gefragt sind.