Login OnlineBanking
Gruppe von Menschen hält große Buchstaben hoch, die den Schriftzug ‚HEIMAT IM HERZEN‘ ergeben.

675 Jahre im Dienst der Genossenschaft

VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG würdigt 26 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG sind seit vielen Jahren mit Herzblut und großem Einsatz für ihre Arbeit und die Region aktiv. In diesem Jahr dürfen 26 Kolleginnen und Kollegen ein besonderes Jubiläum feiern – sie sind seit 10, 25, 40 oder sogar 45 Jahren Teil der Bankfamilie. Zusammen bringen sie beeindruckende 675 Jahre an Erfahrung und Engagement mit.

Am 9. Oktober 2025 fand eine feierliche Ehrung statt, bei der der Vorstand der VR Bank den Jubilaren seine Anerkennung aussprach. Der Vorstandsvorsitzende, Dr. Marco Kern, betonte in seiner Ansprache die zentrale Rolle, die die Mitarbeiter für den Erfolg der Bank spielen: „Wenn ich heute in die Runde unserer Jubilare blicke, erfüllt mich das mit großer Dankbarkeit. Von 26 HEIMAT-Bankerinnen und HEIMAT-Bankern blicken fünf auf beeindruckende 45 Jahre zurück, vier weitere auf 40 Jahre – das sind nicht nur Zahlen, das sind Lebenswerke, geprägt von Verlässlichkeit, Leidenschaft und einer tiefen Verbundenheit zu unserer Bank und der Region.“ Bernd Lehmann, Vorstandsmitglied der VR Bank, sagte: „‚Heimat im Herzen‘ ist für uns nicht nur ein Spruch, sondern gelebte Realität. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen diese Heimat in sich – sie sind es, die unsere Bank mit ihrem täglichen Einsatz zu einem Ort machen, an dem Vertrauen, Nähe und Verantwortung spürbar sind.“

Auch Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsmitglied, zeigte sich dankbar: „Ihre langjährige Treue und ihr unermüdliches Engagement sind das Fundament, auf dem unser Erfolg ruht. Sie haben in all den Jahren nicht nur die Bank mitgestaltet, sondern auch das Gesicht unserer Gemeinschaft geprägt. Das ist keine Selbstverständlichkeit in einer Welt, die sich ständig verändert. Deshalb möchte ich heute von ganzem Herzen ‚Danke‘ sagen – für ihre Leidenschaft, ihre Loyalität und ihre Menschlichkeit. Sie sind das Rückgrat unserer Bank und das wertvollste Kapital, das wir haben. Gemeinsam blicken wir in eine Zukunft, die wir mit diesem starken Team voller Zuversicht und Stolz gestalten.“

Mit unter den Jubilaren sind fünf Mitarbeiter, die bereits ihr 45-jähriges Dienstjubiläum feiern. Rosemarie Julier startete ihre berufliche Laufbahn 1980 bei der damaligen Raiffeisenbank Mittleres Klingbachtal eG in der Buchhaltung. Zeitweise war sie am Schalter in den Filialen Billigheim, Ingenheim und Klingen tätig. Seit 1998 ist sie im Bereich Organisation für die Datenkontrolle zuständig.

Gabriele Rapp-Girke begann ihre Ausbildung 1980 bei der Raiffeisenbank Bad Bergzabern-Winden eG. Nach einiger Zeit am Serviceschalter und immer flexiblem Einsatz als Vertretung in sieben Filialen, wechselte sie in die Beratung. Im Jahr 2000 übernahm sie fünf Jahre die Verantwortung für die Filiale in Kapellen-Drusweiler – heute ist sie Privatkundenberaterin in der Hauptstelle Bad Bergzabern.

Raimund Schilling startete bei der Bad Bergzaberner Volksbank eG. Nach Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Bank ist er heute Immobilienfinanzierungsberater in der Hauptstelle Bad Bergzabern, Geschäftsführer der VR Baulandentwicklungsgesellschaft Südpfalz mbH und Vorstand der VR Energiegenossenschaft Südpfalz eG.

Susanne Stoeckel begann bei der Raiffeisen- und Volksbank Dahn und war in verschiedenen Zweigstellen am Serviceschalter tätig. Heute unterstützt sie am Serviceschalter im Regionalmarkt Dahn.

Thomas Rubeck startete ebenfalls bei der Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG. Nach Einsätzen im Servicebereich verschiedener Zweigstellen.

10 Jahre Betriebszugehörigkeit

  • Susanne Haas
  • Volker Hunsicker
  • Maren Leicht
  • Tim Pitzek
  • Morella Reither
  • Kim Robert-Klemm
  • Edith Schwarz
  • Lena Sternberger 
  • Andreas Vogt

Seit 25 Jahren sind dabei

  • Simone Bickerich
  • Annette Büttner
  • Manuela Holewa
  • Marco Leiser
  • Stefan Satter
  • Thomas Schödl
  • Marion Trauth 
  • Stephan Zepp

Für 40 Jahre geehrt wurden

  • Heike Boos
  • Sabine Kehrt
  • Bernadette Keiber
  • Karin Rieger