Login OnlineBanking
Gruppe vor VR Bank, hält Schild mit ‚7.000 € für die Region‘, daneben Auto mit VR Bank-Logo.

76.000 Euro für die Region

Stiftung der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG unterstützt 61 Vereine und Institutionen in der Region mit 76.000 Euro.

Am 4. September 2025 kamen Vorstand und Kuratorium der Stiftung der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG zusammen, um über die Vergabe der diesjährigen Fördermittel zu entscheiden. Insgesamt 76.000 Euro wurden dabei an 61 gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Projekte von Vereinen und Institutionen im Geschäftsgebiet der Bank verteilt.

 

Die geförderten Initiativen leisten einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl und stärken das gesellschaftliche Miteinander in der Region. Im Fokus der Förderung stehen insbesondere Gemeindeprojekte, die Jugendarbeit in Vereinen sowie kulturelle und kirchliche Vorhaben, die langfristig positive Impulse für das Leben vor Ort setzen. Mit der finanziellen Unterstützung unterstreicht die Stiftung ihr dauerhaftes Engagement für eine nachhaltige Regionalentwicklung und übernimmt aktiv soziale Verantwortung. Die begünstigten Organisationen dürfen sich in Kürze über einen Geldeingang auf ihrem Konto freuen.

 

Ein emotionaler Moment war die Übergabe eines VRmobils, eines VW Caddy, an die Ökumenische Sozialstation Landau e.V. im Jubiläumsjahr ihres 50-jährigen Bestehens. Die Leiterinnen der Sozialstation, Sabine Löhr und Karin Leiner, nahmen das Fahrzeug dankbar entgegen: „Dieses Auto bedeutet für uns mehr als Mobilität – es ist ein Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung. Damit können wir hilfsbedürftige Menschen im Kreis Südliche Weinstraße noch besser erreichen. Besonders freut uns, dass das Fahrzeug über eine Hebebühne für Rollstuhlfahrer verfügt – so können auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen zu Hause abgeholt werden und vom Angebot unserer Einrichtung profitieren.“

 

Auch die Arbeit von Sportvereinen wurde gezielt gefördert: 13 Mannschaften erhielten Spendengelder zur Anschaffung neuer Trikots. Zusätzlich konnten die Straußjugend Gräfenhausen e.V., der SV 1951 Birkenhördt e.V. und die Ortsgemeinde Hatzenbühl Spendengelder zur Anschaffung von Defibrillatoren entgegennehmen. Diese lebensrettenden Geräte sind besonders wertvoll, da sie im Ernstfall schnell helfen können, Herzstillstände zu überbrücken und so Leben retten.

 

Mit diesen Maßnahmen lebt die VR Bank ihren genossenschaftlichen Grundgedanken „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“. Die Stiftung fördert gezielt Projekte, die das Miteinander stärken und die Lebensqualität in der Region nachhaltig verbessern.

Im Jahr 2026 wird die Stiftung der VR Bank erneut zahlreiche gemeinnützige Institutionen und Projekte im Geschäftsgebiet unterstützen. Interessierte können sich über die Webseite der Bank (www.vrbank-sww.de/stiftung) auch für finanzielle Mittel zur Anschaffung neuer Trikots sowie für Spendengelder zur Beschaffung von Defibrillatoren bewerben. Im Falle einer Zusage werden die Stiftungsmittel im Spätjahr 2026 auf ein bei der Bank geführtes Girokonto ausgezahlt.

Regionalmarkt Annweiler/Bad Bergzabern/Landau-Land

  • Karnevalverein Häädsturre Rinnthal e.V.
  • SV Wernersberg e.V.
  • Straußjugend Gräfenhausen e.V.
  • Ortsgemeinde Sarnstall
  • Sportverein Gossersweiler-Stein 1912e.V.
  • Freundeskreis der Grundschule Annweiler e.V.
  • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels e.V.
  • TSV Annweiler e.V. - Kinderleichtathletik
  • TSV Annweiler e.V. - Wettkampfmanschaft
  • Förderverein Alfred-Grosser-Gymnasium Bad Bergzabern e.V. - Jazz Combo
  • Förderverein Alfred-Grosser-Gymnasium Bad Bergzabern e.V.
  • Verein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks OV Bad Bergzabern e.V.
  • SV 1951 Birkenhördt e.V.
  • Stadt Bad Bergzabern
  • Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Oberotterbach e.V.
  • Turnverein Oberotterbach 1992 e.V.
  • Schützengilde Erzental Oberotterbach e.V.
  • Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Martin e. V.
  • Förderverein Kindertagesstätte Vorderweidenthal Pumuckel e.V.
  • Ortsgemeinde Kapsweyer
  • Prot. Kirchengemeinde Bad Bergzabern
  • Prot. Kirchengemeinde Bad Bergzabern - Kirchenmusik
  • Fußballverein 1926 Viktoria Kapsweyer e.V.
  • Förderverein Zonta Bad Bergzabern-Alsace e.V.
  • Förderverein der Leichtathletik-Jugend des TV Bad Bergzabern e.V.
  • Bürgerverein Niederotterbach e.V.
  • SV Sportfreunde Steinfeld 1923 e.V.
  • Förderkreis Basketball Bad Bergzabern e.V.
  • SV Pleisweiler-Oberhofen e.V.
  • Förderverein der Leichtathletik-Jugend des TV Bad Bergzabern e.V. - Trikotspende
  • AMC Fair Südpfalz e.V. im ADAC
  • Ökumenische Sozialstation Landau e.V.
  • Protestantischer Kirchbauverein Wollmesheim e.V.
  • Starck Stiftung - für das Wohlergehen Mensch, Tier und Natur, Leinsweiler
  • Gesangverein 1876 Leinsweiler e.V.
  • Gemischter Chor des MGV 1845 Mörzheim e.V.

Regionalmarkt Dahn/Hauenstein

  • Bürgerverein Niederschlettenbach 2018 e.V.
  • Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Dahn e.V.
  • Fußball-Club Fischbach 1922 e.V.
  • Deutscher Kinderschutzbund e.V. Mainz
  • Förderverein Kindergarten Fischbach e.V.
  • Tischtennis-Club Dahn e.V.
  • Verein der Freunde und Förderer der Kommunalen Kita Hochsteinstrolche e.V.
  • Karnevalverein "Elwetritsche Dahn" e.V.
  • SG Bruchweiler 1920 e. V.
  • Gesangverein Busenberg
  • SC Busenberg e.V.
  • Turn- und Sportverein Rumbach e.V.
  • Förderverein Kita Lug e.V.
  • Aktion Afrika e.V
  • Förderverein Kita Queichpiraten e.V.

Regionalmarkt Herxheim

  • Sportverein Herxheimweyher e.V.
  • Radsportverein Frohsinn Herxheim 1920 e.V.
  • Schützenverein 1959 Rohrbach e.V.
  • Aktionsgemeinschaft Pferd bewegt Mensch Herxheim e.V.
  • Verein Südliche Weinstrasse Herxheim e.V.
  • Ortsgemeinde Hatzenbühl
  • DRK-Ortsverein Herxheim e.V.
  • Kolpingskapelle Herxheim
  • Turnverein Hayna 1913 e.V.
  • Sportverein Viktoria 1913 Herxheim e.V.