Login OnlineBanking
Vier Kinder in blauen Fußballtrikots stehen zusammen und posieren mit erhobenen Armen

130.000 Euro für die Region

HEIMAT im Herzen: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG unterstützt über 200 regionale Projekte – neue Runde startet im März 2026.

Die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG freut sich, den erfolgreichen Abschluss der diesjährigen Spendenrunde der Plattform „Glücksbringer“ bekanntzugeben. Insgesamt konnten 130.000 Euro an 202 gemeinnützige Vereine und Projekte in der Region vergeben werden. Seit dem Start der Spendenplattform im Jahr 2019 wurden damit bereits rund 850.000 Euro ausgeschüttet – ein beeindruckender Beleg für das starke regionale Engagement.

Glücksbringer-Spenden zeigen Wirkung
„Die große Vielfalt und die Leidenschaft, mit der unsere Vereine und Institutionen ihre Projekte präsentieren, zeigen eindrucksvoll, wie lebendig und solidarisch unsere Gemeinschaft ist“, berichtet Dr. Marco Kern, Vorstandsvorsitzender der VR Bank, erfreut. „Es ist jedes Jahr aufs Neue inspirierend zu sehen, wie viele Menschen sich für ihre Heimat einsetzen und mit der Unterstützung unserer VR Bank ihre Ideen umsetzen können. Das zentrale Prinzip bleibt dabei unverändert – die Gemeinschaft entscheidet demokratisch, welche Projekte unterstützt werden. So profitieren möglichst viele Organisationen von den Spendengeldern.“

Auch aus den Reihen der geförderten Projekte kommt positive Resonanz: „In einer Zeit, in der Handys und digitale Medien das Miteinander der Jugendlichen oft ersetzen, möchten wir mit unserem Fußballprojekt bewusst den Fokus auf das Gemeinsame legen. Das ‚WIR statt ICH‘ steht dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Unterstützung der VR Bank hilft uns dabei enorm, diesen wichtigen Zusammenhalt zu fördern und den jungen Menschen echten Teamgeist zu vermitteln. Dafür sind wir sehr dankbar,“ berichtet Sven Dausch, 1. Vorsitzender des VfB 1919 e.V. Annweiler am Trifels, dessen Projekt gefördert wurde. 

Neue Spendenrunde ab 1. März 2026
Die VR Bank dankt allen Teilnehmern, Glücksbringern und Unterstützern für ihr Engagement. Die Spendenplattform „Glücksbringer“ wird ab dem 1. März 2026 mit einer neuen Runde und erneut einem gut gefüllten Spendentopf geöffnet. Dann haben Vereine und gemeinnützige Organisationen aus der Region wieder die Gelegenheit, ihre Projekte einzureichen und gemeinsam mit der Gemeinschaft Spenden zu sammeln.

Spendenvergabe durch die Gemeinschaft
Mit der Spendenplattform "Glücksbringer" geht die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG einen innovativen Weg im Bereich der Spendenaktionen: Nicht die Bank entscheidet über die Mittelvergabe, sondern die Menschen in der Region, die somit ihre Herzensprojekte in ihrem Umfeld aktiv unterstützen können. Auf diese Weise fördert sie nachhaltig das gemeinschaftliche Engagement und lebt den genossenschaftlichen Gedanken: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele".

Weitere Informationen und die Anmeldung zur neuen Spendenrunde finden Interessierte auf unserer Glücksbringer-Plattform.

Regionalmarkt Annweiler/Bad Bergzabern/Landau-Land

  • Karnevalverein Häädsturre Rinnthal e.V.
  • SV Wernersberg e.V.
  • Straußjugend Gräfenhausen e.V.
  • Ortsgemeinde Sarnstall
  • Sportverein Gossersweiler-Stein 1912e.V.
  • Freundeskreis der Grundschule Annweiler e.V.
  • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels e.V.
  • TSV Annweiler e.V. - Kinderleichtathletik
  • TSV Annweiler e.V. - Wettkampfmanschaft
  • Förderverein Alfred-Grosser-Gymnasium Bad Bergzabern e.V. - Jazz Combo
  • Förderverein Alfred-Grosser-Gymnasium Bad Bergzabern e.V.
  • Verein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks OV Bad Bergzabern e.V.
  • SV 1951 Birkenhördt e.V.
  • Stadt Bad Bergzabern
  • Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Oberotterbach e.V.
  • Turnverein Oberotterbach 1992 e.V.
  • Schützengilde Erzental Oberotterbach e.V.
  • Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Martin e. V.
  • Förderverein Kindertagesstätte Vorderweidenthal Pumuckel e.V.
  • Ortsgemeinde Kapsweyer
  • Prot. Kirchengemeinde Bad Bergzabern
  • Prot. Kirchengemeinde Bad Bergzabern - Kirchenmusik
  • Fußballverein 1926 Viktoria Kapsweyer e.V.
  • Förderverein Zonta Bad Bergzabern-Alsace e.V.
  • Förderverein der Leichtathletik-Jugend des TV Bad Bergzabern e.V.
  • Bürgerverein Niederotterbach e.V.
  • SV Sportfreunde Steinfeld 1923 e.V.
  • Förderkreis Basketball Bad Bergzabern e.V.
  • SV Pleisweiler-Oberhofen e.V.
  • Förderverein der Leichtathletik-Jugend des TV Bad Bergzabern e.V. - Trikotspende
  • AMC Fair Südpfalz e.V. im ADAC
  • Ökumenische Sozialstation Landau e.V.
  • Protestantischer Kirchbauverein Wollmesheim e.V.
  • Starck Stiftung - für das Wohlergehen Mensch, Tier und Natur, Leinsweiler
  • Gesangverein 1876 Leinsweiler e.V.
  • Gemischter Chor des MGV 1845 Mörzheim e.V.

Regionalmarkt Dahn/Hauenstein

  • Bürgerverein Niederschlettenbach 2018 e.V.
  • Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Dahn e.V.
  • Fußball-Club Fischbach 1922 e.V.
  • Deutscher Kinderschutzbund e.V. Mainz
  • Förderverein Kindergarten Fischbach e.V.
  • Tischtennis-Club Dahn e.V.
  • Verein der Freunde und Förderer der Kommunalen Kita Hochsteinstrolche e.V.
  • Karnevalverein "Elwetritsche Dahn" e.V.
  • SG Bruchweiler 1920 e. V.
  • Gesangverein Busenberg
  • SC Busenberg e.V.
  • Turn- und Sportverein Rumbach e.V.
  • Förderverein Kita Lug e.V.
  • Aktion Afrika e.V
  • Förderverein Kita Queichpiraten e.V.

Regionalmarkt Herxheim

  • Sportverein Herxheimweyher e.V.
  • Radsportverein Frohsinn Herxheim 1920 e.V.
  • Schützenverein 1959 Rohrbach e.V.
  • Aktionsgemeinschaft Pferd bewegt Mensch Herxheim e.V.
  • Verein Südliche Weinstrasse Herxheim e.V.
  • Ortsgemeinde Hatzenbühl
  • DRK-Ortsverein Herxheim e.V.
  • Kolpingskapelle Herxheim
  • Turnverein Hayna 1913 e.V.
  • Sportverein Viktoria 1913 Herxheim e.V.