"Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele" lautet die Überzeugung, die Genossenschaftsbanken seit über 160 Jahren teilen. Sie dient als Modell der Zukunft und trägt dazu bei, sozialen Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Dieses Modell ist 2023 aktueller denn je.
Gründungsvater und Entwickler dieser genossenschaftlichen Idee war Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Ihm zu Ehren hat die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG 2018 ihren „Raiffeisen-Tag“ ins Leben gerufen. Am Samstag, 22. April 2023 findet dieser besondere Tag abermals statt.
Den Raiffeisen-Tag stellen wir dieses Jahr unter das besondere Motto "Generation Future - gemeinsam Zukunft gestalten".
Mitarbeiter*innen unserer Bank unterstützen dann, gemäß unserem Nachhaltigkeitsgedanken, Projekte für Teenager und junge Erwachsene (ab 10 Jahre bis Mitte 20) in Ortsgemeinden oder Städten unseres Geschäftsgebiets. Diese Zielgruppe unterlag in Corona-Zeiten starken Einschränkungen und der sogenannten "Generation Future" liegt die Nachhaltigkeit ebenso am Herzen wie der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG.
Wie in den vergangenen Jahren auch, werden von uns mehrere regionale Projekte durch das Mitwirken unserer Mitarbeiter*innen tatkräftig unterstützt. Außerdem haben Sie in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, sich mit einem Großprojekt, welches auf unser Motto einzahlt, um eine Spende in Höhe von sage und schreibe 10.000 Euro zu bewerben.
Es soll jeweils ein Großprojekt in unseren Regionalmärkten (Bad Bergzabern, Dahn und Herxheim) umgesetzt werden, um dadurch gezielt die jüngere Generation zu unterstützen.
Bewerben Sie sich mit einem bahnbrechenden und zukunftsweisenden Projekt für diese tolle Summe!