Raiffeisen-Tag 2024

Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele

Das ist die Überzeugung, die Genossenschaftsbanken seit über 160 Jahren teilen. Sie dient als Modell der Zukunft und trägt dazu bei, sozialen Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Dieses Modell ist aktueller denn je.

Gründungsvater und Entwickler dieser genossenschaftlichen Idee war Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Ihm zu Ehren hat die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG 2018 ihren jährlich stattfindenden „Raiffeisen-Tag“ ins Leben gerufen. Der diesjährige Termin wird noch bekannt gegeben.

Als regionale Genossenschaftsbank fühlen wir uns unserer Region und den örtlichen Vereinen sehr verbunden. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unsere Region und ihre Menschen zu unterstützen.

Am Raiffeisen-Tag packen Mitarbeiter:innen unserer Bank tatkräftig mit an und arbeiten mit Ihnen gemeinsam an Projekten in Ortsgemeinden oder Städten unseres Geschäftsgebiets - z. B. beim Anlegen von Spielplätzen oder der Pflege von Sport- und Begegnungsstätten. Sie erhalten zusätzlich einen Materialkostenzuschuss von der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG.

Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt für den Raiffeisen-Tag!

Mitarbeiterin unterstützt beim Raiffeisen-Tag

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

  • Ihr Projekt sollte einen gemeinnützigen/sozialen Zweck erfüllen und an einem Tag umsetzbar sein
  • Die Gemeinde/die Einrichtung/der Verein erhält 500 Euro Materialzuschuss
  • Das Projekt sollte gemeinsam mit Ihnen und Mitarbeiter:innen der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG  umgesetzt werden
  • Termin: voraussichtlich Frühjahr 2024, wird noch bekannt gegeben



Bewerbung für den Raiffeisen-Tag 2024

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Kontaktdaten der Ansprechperson

Bilder-Upload

Wenn Sie Bilder zum Projekt haben, können Sie sie gerne hier hochladen.

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben - zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen einschließlich etwaiger Anschlussfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.