Knapp 50 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich der Initiative angeschlossen das monatliche Gehalt auf den vollen Eurobetrag abzurunden und zu spenden. Zum Jahresende 2020 ist der angesammelte Spendenbetrag von rund 500 Euro an den Freundeskreis Haus der Familie e.V. ausgeschüttet worden.
Gehalt zum guten Zweck abgerundet
Nachhaltig die Region födern
Die Stiftung der VR Bank Südlichen Weinstraße-Wasgau eG hat im Jahr 2020 über 60 gemeinnützige Vereine und Institutionen in der Region mit 70.000 Euro unterstützt.
Wir könnten mit unserer Plattform 155 Institutionen und Verein mit 183 Projekt unterstützen. 12.000.000 Glücksbringer (12.000 Euro) wurden gesammelt und auf die Projekte verteilt.
Weiterentwicklung im Bereich Nachhaltigkeit
Die VR Bank hat Nachhaltigkeit fest als Wert im Unternehmensleitbild verankert und implementiert kontinuierlich nachhaltiges Denken und Handeln sowie den bewussten Umgang mit vorhandenen Ressourcen im gesamten Haus. Hierbei lässt sie sich an konkreten Zielen messen. Als Maßstab dienen die INAB-Standards basierend auf der Methodik des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ergänzt um zusätzliche regionalspezifische Nachhaltigkeitskriterien nach der Global Reporting Initiative (GRI SRS).
Im Berichtsjahr 2019 ist der Bank erneut eine kontinuierliche, ganzheitliche Fortentwicklung zur Integration von Nachhaltigkeit attestiert worden:
Helfen Sie mit!
Unterstützen Sie uns auf dem Weg eine nachhaltige Unternehmensführung zu etablieren und teilen Sie uns Ihre Meinung mit: www.vrbank-sww.de/nachhaltig
Es lohnt sich: Pro drei Antworten pflanzen wir einen Baum in unserer Region. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Baumpflanzaktion voraussichtlich im Jahr 2021 statt.
Nachhaltig die Region fördern
Die Stiftung der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG hat im Jahr 2019 über 60 gemeinnützige Vereine und Institutionen in der Region mit 72.500 Euro unterstützt.
Gemeinsam für unsere Region
Unter dem Motto "Glücksbringer: Gemeinsam für unsere Region" hat die VR Bank im Rahmen ihrer Vertreterversammlung am 5. Juni 2019 offiziell den Startschuss für die neue Spendenplattform "Glücksbringer" gegeben. Die Menschen in der Region entscheiden nun selbst, welche Projekte gemeinnütziger Vereine und Organisationen an der Südlichen Weinstraße und im Wasgau sie unterstützen.
Mehr Informationen unter: www.vr-gluecksbringer.de
Raiffeisen-Tag am 6. April 2019
Am 6. April 2019 hat zum zweiten Mal der Raiffeisen-Tag der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG stattgefunden. Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank haben leistungsstark und getreu dem genossenschaftlichen Gedanken "was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele" sechs Projekte von Gemeinden in der Region unterstützt. Somit haben sie in ihrer Freizeit tatkräftig einen nachhaltigen Beitrag in der Region geleistet.
Nachhaltigkeit messbar gemacht
Am 26. November 2018 hat das Institut für Nachhaltiges Banking (INAB) aus Ludwigshafen der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG das Zertifikat für nachhaltiges Banking verliehen. Das Zertifikat bringt zum Ausdruck, dass die Bank dem Thema Nachhaltigkeit einen herausragenden Stellenwert auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene zuweist und ihre Unternehmensführung danach ausrichtet.
Volle Fahrt voraus für Elektroautos
Die Stadtwerke Bad Bergzabern haben gemeinsam mit der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG ein Projekt verwirklicht und insgesamt drei neue Elektroladestationen in Bad Bergzabern zur Verfügung gestellt - eine davon am Besucherparkplatz der VR Bank in der Kurtalstraße.